YBB NRW – Next Generation
Im vergangenen Jahr haben wir erstmals ein gemeinsames Projekt mit dem belgischen Brass Band Verband VLAMO organisiert. Aufgrund der guten Teilnahme, tollem Feedback und viel Spaß aller Beteiligten führen wir diese Kooperation 2023 natürlich fort. Nachdem wir letztes Jahr im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg waren, steht dieses Jahr ein Besuch in Belgien an. Bewährt hat sich das Angebot zweier Bands, in denen für jeden Musikschüler auf den Instrumenten Tenorhorn/Bariton/Euphonium, Horn, Kornett, Posaune, Schlagwerker, Trompete und Tuba etwas dabei ist:
Alle, die seit einem Jahr ein Blechblasinstrument erlernen, werden in der Band “Let´s Brass” ihren Platz finden und auf Gleichgesinnte treffen. Geleitet wird die Band vom belgischen Pädagogen Arthur Vanderhoeft, der bereits mehrfach Instrumentallehrer des Jahres in Belgien war und für seine herausragende pädagogische Arbeit mit den ganz Jungen bekannt ist. Das Mindestalter für „Let’s Brass“ beträgt 10 Jahre.
In der “YBB Next Generation” Band spielen die erfahreneren Nachwuchsmusiker*innen, für die 3-4 Jahre Spielpraxis und ein Mindestalter von 11 Jahren vorausgesetzt werden. Der Dirigent der YBB NRW, Martin Schädlich, ist bekannt dafür, dass die Jugendlichen durch seine Probenarbeit über
sich hinauswachsen und mit sehr viel Spielfreude sowie einer großen Liebe zum Detail den Klang und die Faszination der Brass Band Welt kennenlernen.
Termin der nächsten Phase:
Montag, 24. Juli 2023 bis Freitag, 28. Juli 2023
Abschlusskonzert: 28. Juli 2023 16:30 Uhr, danach Abreise
Wenn ihr dabei sein wollt, meldet Euch einfach unter orga@ybb-nrw.de! Wir freuen uns auf Euch.
Die Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro. Achtung! Wer sich bis zum 31.01.2023 anmeldet, bekommt 10% Rabatt und muss also nur 225€ begleichen – unser early-bird-Rabatt.
Der offizielle Anmeldeschluss ist der 31.03.23.
Weitere Informationen zur…
- Anreise
Die Anreise ist im Preis *nicht* mit inbegriffen. Ihr könnt eure Anreise selbst organisieren oder mit uns im Bus fahren. Der Bus wird aus dem Ruhrgebiet starten und ggf. auch einen Stopp im Rheinland und um Aachen rum machen, je nachdem, wer mitfährt. - Zeitplan und Programm
Nachdem all Eure Anmeldungen eingegangen sind, kümmern wir uns um ein für Euch passendes Programm. Deswegen können wir die konkreten Stücke vorab leider nicht kommunizieren. Die Noten bekommt ihr aber so schnell wie möglich, spätestens Mitte Mai gibt es Noten.